Ausflugsziele Saarland
Heinitzstollen
Im saarländischen Heinitz (westlicher Stadtteil Neunkirchens) wurde von 1851 bis 1962 ein Kohlebergwerk betrieben, die Geschichte des Kohleaubbaus geht dort bis ins 7. Jhd. vor Chr. zurück. In einem Park blieb als Denkmal das Stollenmundloch erhalten, zudem erinnert eine Statue an den Namensgeber 'Friedrich Anton von Heinitz' (preußischer Staatsminister).
Koordinaten (WGS 84):
N 49° 19.768', E 7° 8.240' (Grad, Dezimalminuten)
49.329461° 7.137338° (Dezimalgrad)
GPS-Downloads:
GPX Wegpunkt
KML Wegpunkt
Maps/Route:
Touren von/zum Wegpunkt erstellen
Google Maps Routenplaner
Weitere Ziele:
Wegpunkte in der Nähe (4 km)
Touren zum Wegpunkt suchen (Beta)


Position auf Karte
Diese Karte lädt das Leaflet-Script von unpkg.com sowie OpenStreetMap Kartenmaterial.