wegeundpunkte.de

Ausflugsziele Rheinland-Pfalz

Burgruine Wiesbach

Von der ehemaligen Höhenburg auf dem Burgberg (Schlosskopf) nördlich von Wiesbach ist wenig bekannt und noch weniger zu sehen. Vermutlich wurde die Burg im 12. Jhd. erbaut und 1297 erstmals erwähnt. Bei Ausgrabungen im Jahre 1921 legte man u.a. Mauerreste des Wohnturms frei, diese sind heute überwuchert und verleihen dem Ort eine mystisch-verlassene Stimmung. Ganz in der Nähe steht die Kornfels-Hütte (PWV) mit dem Kornfels-Brunnen.

Mauerreste der Burg Wiesbach

Koordinaten (WGS 84):
N 49° 20.174', E 7° 27.261' (Grad, Dezimalminuten)
49.336230° 7.454350° (Dezimalgrad)

GPS-Downloads:
GPX Wegpunkt KML Wegpunkt

Maps/Route:
Touren von/zum Wegpunkt erstellen

Weitere Ziele:
Wegpunkte in der Nähe (3 km)

Touren zum Wegpunkt suchen (Beta)

Hügel mit Mauerresten der Burg Wiesbach
Felsspalte bei der Burgruine Wiesbach

Position auf Karte

Diese Karte lädt das Leaflet-Script von unpkg.com sowie OpenStreetMap Kartenmaterial.