Ausflugsziele Rheinland-Pfalz
Dreieckstein
Auf den Seiten des Dreiecksteins sind das Wappen der Kurpfalz, das städtische Wappen und die Stiftsangel des Chorherrenstiftes zu sehen. Es treffen die Grenzen von Stifts-, Staats-, und Stadtwald aufeinander. Die sich talwärts erstreckenden Gräben waren Verteidigungsschanzen, entstanden bei den Kämpfen um Kaiserslautern (1793 bis 1796) zwischen Preußen und Franzosen.
Koordinaten (WGS 84):
N 49° 24.731', E 7° 46.097' (Grad, Dezimalminuten)
49.412190° 7.768280° (Dezimalgrad)
32U E 410655 N 5474007 (UTM)
GPS-Downloads:
GPX Wegpunkt
KML Wegpunkt
Maps/Route:
Touren von/zum Wegpunkt erstellen
Google Maps Routenplaner
Weitere Ziele:
Wegpunkte in der Nähe (4 km)
Touren zum Wegpunkt suchen (Beta)


