Neues
wegeundpunkte Wald und Wiesen Apps (Adventskalender)
GPS-Wissen . 01.12.2021
24 Outdoor-Apps, die draußen nützlich, informativ oder spaßig sind.
Garmin Fenix 6(s) Pro
GPS Geräte Test . 04.07.2021
Warum taucht eine Smartwatch bzw. Sportuhr unter den GPS-Geräten auf? Zum einen ist die 'Fenix 6 Pro' Basecamp kompatibel, d.h. die Uhr verhält sich in Bezug auf GPX-Tourenplanung und Navigation fast wie ein klassisches Outdoor-GPS-Gerät oder Edge-Radnavi. Mit letzteren kann man die Trainings- und Navigationsfunktionen am ehesten vergleichen. Doch die Fenix geht weiter, die wichtigste Anwendung dürfte wohl der integrierte optische Pulsmesser sein. Golfer, Läuferinnen oder Bergsportler werden gleichermaßen angesprochen, bei einigen MTB- oder Rennrad-SportlerInnen entdeckt man die Uhr sogar als Navi am Radlenker.
Locus Map 4: neue Bedienoberfläche
GPS-Wissen . 27.05.2021
Locus Map 4 erscheint mit einer neuen Anordnung der Bedienelemente auf der Kartenseite bzw. Hauptansicht. Menü-Button, Suche und GPS-Status sind an den unteren Rand gewandert. Dies erleichtert, in Kombination mit der multifunktionalen Zentriertaste, die Einhandbedienung. Außerdem lässt sich eine gespiegelte Anordnung für Linkshänder aktivieren.
Digitaler Kompass beim Android Smartphone
GPS-Wissen . 20.04.2021
Der Digitalkompass oder Magnetometer richtet sich, wie der klassische mechanische Kompass, am Magnetfeld der Erde aus. Der in vielen Smartphones und Tablets verbaute Sensor dient primär dazu, die Himmelsrichtungen und somit die Ausrichtung des Geräts zu bestimmen. Seine Funktionalität ist unabhängig von GPS/GNSS sowie mobilem Internet.
GPS4Android.de Schulungsinhalte ziehen um!
GPS-Wissen . 27.02.2021
Anno 2021 lassen sich die “GPS-Welten” Garmin-Navi und Smartphone nicht mehr getrennt voneinander behandeln, da beide Systeme immer öfter kombiniert eingesetzt werden. In Zukunft findet ihr alle Lehrgangsinhalte von www.gps4android.de ausschließlich auf WuP!
Koordinaten-Eingabe ins GPS-Gerät
GPS-Wissen . 03.01.2021
Bei der Eingabe per Hand oder dem Ablesen von Koordinaten solltest du Positionsformat und Kartenbezugssystem beachten.