Wandern Rheinland-Pfalz
Wallhalben - Langwieden - Martinshöhe (Schlapphutweg)
Kategorie | Rundwanderung |
Region | Pfalz |
Strecke ~ | 25 km |
Dauer ~ | 06:45 h |
Anspruch | ![]() |
Höhen ~ | 390 hm [höchster/niedrigster Punkt: 420 / 260 m] |

GPS Downloads
Anleitung GPS-Wanderungen: Garmin / Smartphone | GPS-Geräte mit dieser Tour leihen | Nutzungsbestimmungen
Start: Im Bruch Wallhalben (Google Maps Route/Anfahrt)
Tour-Stationen:
Mühlenweg im Wallhalbtal: Scharrmühle
Gebäude
Der Mühlenweg, ein idyllischer Wander- und Radweg, führt vorbei an 13 alten Mühlen.
Die Scharrmühle wurde 1780 von Johann Valentin Höh erbaut und Ende der 1920er Jahre stillgelegt.
Wegpunkt im Detail
Alte Mühlbach Staumauer
vergessener historischer Ort
Zwischen Langwieden und Bruchmühlbach, ganz in der Nähe der Fritz-Claus-Hütte, steht im Tal des Mühlbachs eine imposante alte Staumauer. Die verwunschen-verwachsene Mauer staute den kleinen ...
Wegpunkt im Detail
Ehem. Steinbruch bei Bruchmühlbach
vergessener historischer Ort
Ca. 0,5 km südlich der Belzmühle lässt sich am Rande des Mühlbachtals ein alter Steinbruch entdecken. In diesem wurden bis in die 1950er Jahre Sandsteine u.a. zum Hausbau abgebaut. Mit nur wenigen ...
Wegpunkt im Detail
Alter Wasserturm Martinshöhe
Turm
Um 1900 erbaut, diente das heutige Industriedenkmal über 70 Jahre als Wasserreservoir. Der alte Turm steht neben dem neuen Wasserturm (70er Jahre Zweckbau) in der Martinshöher Freizeitanlage. In ...
Wegpunkt im Detail
Track auf Karte
Diese Karte verwendet das Leaflet-Skript und lädt Kartendaten von OSM (OpenStreetMap), Esri und Opentopo. Weitere Informationen zur Einbindung der Karte und zum Datenschutz findest du hier.