Smartphone & Garmin
GPS-Apps zur Tourenplanung und Navigation
Stand 04/2020
Smartphone-GPS-Apps sind längst eine ernsthafte Alternative zum Garmin-Navi sowie sogar zur Routenplaner-Software am PC. Das Angebot ist riesig und nicht jede App eignet sich für jeden Anwendertyp. Die folgenden Tools sind Empfehlungen und Beispiele für die App-Kategorie zugleich:

Locus Map (Pro)
Android-Geräte (Smartphones, Tablets)
Routenplanung | Navigation | Kartensoftware
Wandern | Geocaching | Radfahren | PKW/Motorrad
Stellt euch vor: ihr habt alle Funktionen eines Garmin-Navis sowie der Basecamp Kartensoftware in einer Anwendung. Das sind nicht mal auf 50% der Möglichkeiten von ‘Locus Map Pro’. Locus kann standalone auf dem Smartphone genutzt werden (Planung + Navigation) oder nur zur Tourenplanung (als Kartensoftware) auf dem Tablet mit anschließendem GPX-Export auf ein GPS-Gerät. Die Einsatzgebiete sind universell:
Von der Gebirgswanderung bis zur Offroad-Wüstenrallye, von der Geocaching-Tour bis zum PKW-Routing, von der Rennrad-Touraufzeichnung bis zum Fußmarsch von A nach B.
- umfangreichste Auswahl an Karten! (Raster, Vektor, Luftaufnahmen, historische …)
- individuelle Konfigurationsmöglichkeiten (für praktisch alles)
- komfortabler Routenplaner (offroad/Luftlinie und onroad)
- Offline-Funktionalitäten (Karten-Downloads und Routenberechnung per BRouter)
- Wegpunkte und Tracks Verwaltung (Ordner, Farben, ein/ausblenden, Statistiken, Diagramm)
- Geocaching Funktionen (Live-Karte per Add-on)
- Touren oder Wegpunkte lassen sich sofort als GPX-Track öffnen und zur Navigation nutzen.
- Co-App für Smartwatches verfügbar
- unterschiedliche Fitness-Sensoren koppelbar (Herzfrequenz, Trittfrequenz ..)
- Einarbeitung und GPS-Grundwissen notwendig
- keine logische Unterscheidung zwischen Routen und Tracks
- nur für Android-Geräte (Smartphones, Tablets)

Locus Map Links/Downloads
GPS-Touren mit Locus Map | Navigation mit der Smartwatch (Locus Map Watch / Wear OS)
Offizielle Entwickler-Website www.locusmap.eu
Locus Map Pro (10,- €)
|
Locus Map Free (Installation auf Google Play bzw. für Android)
Komoot
Android-Geräte (Smartphones, Tablets) | iOS (iPhone, iPad) | Browserversion (Windows-PC, Linux, Mac)
Routenplanung | Navigation | Cloud | Community
Wandern | Radfahren (Tourenrad, Rennrad, MTB) | Laufen
Die populärste GPS-App richtet sich vor allem an Schnelleinsteiger, Gelegenheits-Outdoorerinnen, Freunde des Online-Teilens und der einfachen Anwendung. Komoot ist nicht nur eine App, sondern ein weitgehend geschlossenes System, das auf einer Community bzw. Cloud basiert.
Touren-Suche, Planung, Navigation und Aufzeichnung werden durch die durchdachte Anwendung erleichtert, es ist praktisch kein fundiertes Hintergrundwissen notwendig, weder bzgl. GPS-Navigation noch im Bereich Karten-Installation oder Datenübertragung. Dies birgt allerdings auch eine Gefahr, denn Komoot gelangt schnell an seine Grenzen und arbeitet offline nur sehr eingeschränkt.
Bei Connect-IQ fähigen Garmin-Geräten hat sich die Kombination
'Tourenplanung per Komoot (geniale Browseranwendung!) > Datenübertragung/Synchronisation per WLAN/Bluetooth > Navigation mit dem GPS-Gerät' bewährt.

Komoot Links/Downloads
Browserversion www.komoot.de
Android-App (Google Play)
|
iPhone/iPad-App (Apple)
OsmAnd
Android-Geräte (Smartphones, Tablets) | iOS (iPhone, iPad)
Offline-Navigation
PKW/Motorrad | zu Fuß | Radfahren | Reisen
OsmAnd ist eine Navigations-App für Android-Smartphones und iPhones mit voller Offline-Funktionalität. Die App greift ausschließlich auf Karten und POIs von OpenStreetMap zu. Die Routen werden für PKW, Fahrrad und für Fußgänger berechnet. Nach dem Download der jeweiligen Region (z.B. Land oder Bundesland) arbeitet OsmAnd komplett ohne (mobile) Internetverbindung. Neben der Suche nach Adressen und oder POIs (z.B. Gaststätten) und der Navigation zu diesen, lassen sich auch Touren bzw. GPX-Tracks und -Routen importieren. Durch die App wird das Smartphone zum vollwertigen Navigationsgerät, dies ist optimal für Reisen, d.h. Anfahrt sowie Stadttouren beherrscht OsmAnd sehr gut. Eine grobe Tourenplanung ist möglich, allerdings weniger komfortabel als z.B. bei Locus Map.

OsmAnd Links/Downloads
OsmAnd Website (osmand.net)
OsmAnd Android-App (Google Play)
|
OsmAnd iPhone/iPad-App (Apple)