Neues
Komoot verkauft: Änderungen angekündigt – Welche Alternativen gibt es?
Outdoor-Apps . 26.03.2025
Die erfolgreiche Outdoor-Community Komoot wird vom italienischen Unternehmen Bending Spoons übernommen. Mitgründer Markus Hallermann hält den Verkauf für nötig, um weiteres Wachstum zu ermöglichen.
Flurnamen und Flurkarten
GPS-Software & Karten . 12.03.2025
Flurnamenforschung mag auf den ersten Blick unscheinbar wirken, doch sie vereint zahlreiche Wissenschaftsgebiete - von der Namenforschung über Kartografie und GIS-Informatik bis hin zur Geschichts- und Kulturwissenschaft.
Online-Routenplaner: Wandern, Radfahren, Offroad
GPS-Software & Karten . 24.02.2025
Immer mehr Anwendungen, die früher lokal auf dem PC installiert werden mussten, sind heute direkt online nutzbar. Auch die Tourenplanung mit Routenberechnung kann inzwischen bequem im Browser erfolgen, ohne dass Karten oder GPS-Software auf dem eigenen Gerät installiert sein müssen. Dienste wie Komoot sind weit verbreitet und beliebt, jedoch ist nicht jedes System für jeden Nutzertyp gleichermaßen geeignet. Wichtig ist es zu wissen, wo die Grenzen des Anbieters und der Online-Planung insgesamt liegen.
Punkt zu Punkt Routen erstellen
GPS-Wissen . 10.02.2025
Nicht jede Kartensoftware erstellt echte RTE-Routen! Oft wird nur ein Track oder eine Strecke erzeugt. Das betrifft insbesondere Online-Routenplaner wie Komoot. Auch in der Garmin-Welt gibt es mittlerweile einen Unterschied zwischen Strecken- und Routenplaner bzw. nur noch wenige Geräte, welche die Routennavigation beherrschen.