Neues
Lern + Erklärvideo-Animationen
[Video-Tutorials | 26.11.2023]
Sammlung von animierten Grafiken zu den Themen GPS, Karten, Routenplanung und Navigation. Die Erklärvideos sind als 'Full HD MP4' verfügbar und können kostenlos für nicht kommerzielle Zwecke heruntergeladen werden.
Garmin Montana 700 - der Touchscreen-Allrounder?
[GPS Geräte Test | 22.10.2023]
Die Montana 700 Serie (700 / 700i / 750i) nimmt eine Sonderstellung unter den zahlreichen Garmin Navis ein. Zum einen wird der 700 unter der Rubrik “Outdoor Wander & Handgeräte” gelistet, zum anderen wird der Montana als Offroad- und Straßennavi bzw. All-Terrain Gerät im Geländefahrzeug angeboten.
Strecken bei Garmin
[Touren & Navigation | 02.09.2023]
Eine Strecke ist ein navigierfähiger Track. Garmin Outdoor-Handgeräte haben allerdings Probleme z.B. bei der Neuberechnung einer Komoot-Tour. Die gute alte Route in Kombination mit dem Track kann die Streckennavigation ersetzen.
Offroad Routen
[Routenplanung | 01.08.2023]
Eine Route besteht aus einer geordneten Abfolge von Wegpunkten und dient dazu, über spezifische Zwischenziele das Endziel zu erreichen. Im Falle einer Offroad-Route erfolgt die Navigation nicht entlang vorgegebener Straßen oder Wege, sondern mithilfe eines Peilungzeigers, der die Richtung und Entfernung zum nächsten Zwischenpunkt anzeigt.
Routenplanung mit dem Android Smartphone/Tablet (Locus Map 4)
[Routenplanung | 30.06.2023]
Der Routenplaner von Locus Map 4 ist sehr mächtig und kann durchaus mit einer vollständigen Karten- und Planungssoftware auf dem PC verglichen werden. Eine umfangreiche Einarbeitung sowie einiges an Übung ist erforderlich, um die Anwendung zu beherrschen. Die Planung kann auf Fernwanderungen, Radreisen, Overlandtouren (auch offline bzw. ohne mobiles Netz) mit dem Smartphone oder Tablet erfolgen.
Garmin GPSmap 67: für wen eignet sich das teure Akku-Monster?
[GPS Geräte Test | 28.05.2023]
Der GPSmap 67 ist der Nachfolger der 66s/st/sr Reihe, d.h. die Magnetometer- und Barometer-Sensoren sind in allen Modellen verbaut. Vom ST wurde die vorinstallierte TopoActiveEuropa übernommen, vom SR der fest verbaute Lithium-Ionen-Akku sowie der hochpräzise 'Mehrfrequenz-Multi-GNSS-Empfänger'. Einen 67s/st gibt es demnach nicht, nur den 67i mit inReach-Satellitentechnologie. Bei den technischen Daten sticht die außergewöhnlich lange Akkulaufzeit heraus.
Navigation-Tutorials ergänzt mit Erklärvideo-Animationen
[GPS-Wissen | 10.03.2023]
Schulungen und Tutorials werden jetzt durch animierte Visualisierungen ergänzt. Den Anfang macht eine Erklärvideo-Animation zum Thema 'Trilateration und Abschirmung der GPS-Satelliten in einem Tal'.
Online-Seminar: Offroad Tourenplanung und Navigation mit Gaia GPS
[GPS-Wissen | 14.01.2023]
Die Haupteinsatzgebiete von 'Gaia GPS' sind zum einen mehrtägige Rucksacktouren, zum anderen Abenteuerreisen im Geländewagen. Die Vorbereitung erfolgt im Online-Planungstool: gaiagps.com/map ist durchaus so mächtig wie auf dem PC installierte Kartensoftware. Bei der Navigation kommt das iPhone oder iPad zum Einsatz, alle Karten und GPS-Daten lassen sich auf den Speicher herunterladen, dies ist in Gebieten ohne mobiles Internet zwingend notwendig.
Locus Map 3 Classic sowie Locus Map 4 Funktionen aktualisiert
[GPS-Wissen | 04.08.2022]
'Locus Map Pro', die geniale Android-App zur Tourenplanung und Navigation wird als 'Locus Map 3 Classic' weiter angeboten. 'Locus Map 4 Gold' halte ich derzeit für die einzig sinnvolle Abo-Variante, denn hier wird (im Gegensatz zur Basic und Silver Version) keine der Pro-Funktionen vermisst. Die Funktionen-Datenbank wurde daher für diese beiden Versionen aktualisiert.
Garmin GPSmap 65s mit Multi-Band GNSS Empfänger
[GPS Geräte Test | 22.07.2022]
Der 65 setzt die klassische 60/62/64 Tastengerät-Serie fort und kam seltsamerweise nach dem GPSmap 66 auf den Markt. Gehäuse, Display, Bedienoberfläche und (weitgehend) die Gerätesoftware stammen vom bereits 2010 erhältlichen GPSmap 62, alles also beim Alten;-) Fast, denn der 'Multi-Band GNSS Empfänger' macht den 65 zur neuen Referenz in Sachen Positions-Genauigkeit.
Aktualisierungen auf wegeundpunkte.de
Ab 01/2020
Lern + Erklärvideo-Animationen [Video-Tutorials | 26.11.2023]
Garmin Montana 700 - der Touchscreen-Allrounder? [GPS Geräte Test | 22.10.2023]
Strecken bei Garmin [Touren & Navigation | 02.09.2023]
Offroad Routen [Routenplanung | 01.08.2023]
Routenplanung mit dem Android Smartphone/Tablet (Locus Map 4) [Routenplanung | 30.06.2023]
Garmin GPSmap 67: für wen eignet sich das teure Akku-Monster? [GPS Geräte Test | 28.05.2023]
Navigation-Tutorials ergänzt mit Erklärvideo-Animationen [GPS-Wissen | 10.03.2023]
Online-Seminar: Offroad Tourenplanung und Navigation mit Gaia GPS [GPS-Wissen | 14.01.2023]
Locus Map 3 Classic sowie Locus Map 4 Funktionen aktualisiert [GPS-Wissen | 04.08.2022]
Garmin GPSmap 65s mit Multi-Band GNSS Empfänger [GPS Geräte Test | 22.07.2022]
Sony Xperia 10 III im Outdoor-Einsatz [GPS Geräte Test | 17.02.2022]
wegeundpunkte Wald und Wiesen Apps (Adventskalender) [GPS-Wissen | 01.12.2021]
Garmin Fenix 6(s) Pro [GPS Geräte Test | 04.07.2021]
Locus Map 4: neue Bedienoberfläche [GPS-Wissen | 27.05.2021]
Digitaler Kompass beim Android Smartphone [GPS-Wissen | 20.04.2021]
GPS4Android.de Schulungsinhalte ziehen um! [GPS-Wissen | 27.02.2021]
Koordinaten-Eingabe ins GPS-Gerät [GPS-Wissen | 03.01.2021]
Garmin Edge 830 - MTB-Spezialist in Miniatur [GPS Geräte Test | 15.12.2020]
Aufzeichnungen beim Garmin (Trackmanager) [GPS-Wissen | 11.11.2020]
GPX-Datenübertragung Komoot-App > Garmin per USB-OTG-Kabel [GPS-Wissen | 07.10.2020]
Garmin Edge 1030 im Test und Vergleich [GPS Geräte Test | 23.08.2020]
Kompass beim Garmin (Peilen und Los) [GPS-Wissen | 21.08.2020]
Garmin GPSmap 66s [GPS Geräte Test | 10.07.2020]
GPX-Tracks vom PC auf GPS-Geräte kopieren [GPS-Wissen | 05.06.2020]
Routenberechnung beim Wandern über Hauptverkehrsstraßen (Update Fehler Garmin) [GPS-Wissen | 04.06.2020]
GPS-Touren und Navigation mit der Smartwatch (Wear OS) [GPS-Wissen | 22.05.2020]
GPS-Touren mit dem Android-Smartphone (Locus Map) [GPS-Wissen | 08.05.2020]
Komoot-Touren per Bluetooth auf den Garmin übertragen [GPS-Wissen | 17.04.2020]
GPS-Apps zur Tourenplanung und Navigation [GPS-Wissen | 11.04.2020]
Android Smartphone oder Garmin GPS-Gerät? [GPS-Wissen | 07.04.2020]
Profile bei Garmin-Outdoor-Navis (Update) [GPS-Wissen | 24.02.2020]
Was ist Komoot? (Update) [GPS-Wissen | 10.02.2020]
Garmin Gerätesoftware/Firmware aktualisieren [GPS-Wissen | 09.02.2020]