wegeundpunkte.de

Seiten-Updates

Navigation-Tutorials ergänzt mit Erklärvideo-Animationen

[GPS-Wissen | 10.03.2023]

Schulungen und Tutorials werden jetzt durch animierte Visualisierungen ergänzt. Den Anfang macht eine Erklärvideo-Animation zum Thema 'Trilateration und Abschirmung der GPS-Satelliten in einem Tal'.

Trilateration Animation GPS

Online-Seminar: Offroad Tourenplanung und Navigation mit Gaia GPS

[GPS-Wissen | 14.01.2023]

Die Haupteinsatzgebiete von 'Gaia GPS' sind zum einen mehrtägige Rucksacktouren, zum anderen Abenteuerreisen im Geländewagen. Die Vorbereitung erfolgt im Online-Planungstool: gaiagps.com/map ist durchaus so mächtig wie auf dem PC installierte Kartensoftware. Bei der Navigation kommt das iPhone oder iPad zum Einsatz, alle Karten und GPS-Daten lassen sich auf den Speicher herunterladen, dies ist in Gebieten ohne mobiles Internet zwingend notwendig.

mehr zur Gaia GPS Schulung

Locus Map 3 Classic sowie Locus Map 4 Funktionen aktualisiert

[GPS-Wissen | 04.08.2022]

'Locus Map Pro', die geniale Android-App zur Tourenplanung und Navigation wird als 'Locus Map 3 Classic' weiter angeboten. 'Locus Map 4 Gold' halte ich derzeit für die einzig sinnvolle Abo-Variante, denn hier wird (im Gegensatz zur Basic und Silver Version) keine der Pro-Funktionen vermisst. Die Funktionen-Datenbank wurde daher für diese beiden Versionen aktualisiert.

mehr dazu

Garmin GPSmap 65s mit Multi-Band GNSS Empfänger

[GPS-Test | 22.07.2022]

Der 65 setzt die klassische 60/62/64 Tastengerät-Serie fort und kam seltsamerweise nach dem GPSmap 66 auf den Markt. Gehäuse, Display, Bedienoberfläche und (weitgehend) die Gerätesoftware stammen vom bereits 2010 erhältlichen GPSmap 62, alles also beim Alten;-) Fast, denn der 'Multi-Band GNSS Empfänger' macht den 65 zur neuen Referenz in Sachen Positions-Genauigkeit.

mehr dazu

GPS-Apps zur Tourenplanung und Navigation aktualisiert

[GPS-Wissen | 05.05.2022]

GPS-Apps fürs Smartphone oder Tablet sind eine ernsthafte Alternative zum Garmin-Navi sowie zur Routenplaner-Software am PC. Das Angebot ist riesig und nicht jede App eignet sich für jeden Anwendertyp.

mehr dazu

Sony Xperia 10 III im Outdoor-Einsatz

[GPS-Test | 17.02.2022]

Nach 4 kompakten Sony Xperias stand ich beim Smartphone-Neukauf Ende 2021 nicht gerade vor der Qual der Wahl. Es sollte ein handliches Mittelklasse Android-Phone sein, das zumindest wassergeschützt ist. Und schon hier wird die Auswahl minimal ...

mehr dazu

wegeundpunkte Wald und Wiesen Apps (Adventskalender)

[GPS-Wissen | 01.12.2021]

24 Outdoor-Apps, die draußen nützlich, informativ oder spaßig sind.

mehr dazu

Garmin Fenix 6(s) Pro

[GPS-Test | 04.07.2021]

Warum taucht eine Smartwatch bzw. Sportuhr unter den GPS-Geräten auf? Zum einen ist die 'Fenix 6 Pro' Basecamp kompatibel, d.h. die Uhr verhält sich in Bezug auf GPX-Tourenplanung und Navigation fast wie ein klassisches Outdoor-GPS-Gerät oder Edge-Radnavi. Mit letzteren kann man die Trainings- und Navigationsfunktionen am ehesten vergleichen. Doch die Fenix geht weiter, die wichtigste Anwendung dürfte wohl der integrierte optische Pulsmesser sein. Golfer, Läuferinnen oder Bergsportler werden gleichermaßen angesprochen, bei einigen MTB- oder Rennrad-SportlerInnen entdeckt man die Uhr sogar als Navi am Radlenker.

mehr dazu

'GPS-Wissen' Aktualisierungen auf wegeundpunkte.de

Ab 01/2020

Navigation-Tutorials ergänzt mit Erklärvideo-Animationen [GPS-Wissen | 10.03.2023]

Online-Seminar: Offroad Tourenplanung und Navigation mit Gaia GPS [GPS-Wissen | 14.01.2023]

Locus Map 3 Classic sowie Locus Map 4 Funktionen aktualisiert [GPS-Wissen | 04.08.2022]

Garmin GPSmap 65s mit Multi-Band GNSS Empfänger [GPS-Test | 22.07.2022]

GPS-Apps zur Tourenplanung und Navigation aktualisiert [GPS-Wissen | 05.05.2022]

Sony Xperia 10 III im Outdoor-Einsatz [GPS-Test | 17.02.2022]

wegeundpunkte Wald und Wiesen Apps (Adventskalender) [GPS-Wissen | 01.12.2021]

Garmin Fenix 6(s) Pro [GPS-Test | 04.07.2021]

Locus Map 4: neue Bedienoberfläche [GPS-Wissen | 27.05.2021]

Digitaler Kompass beim Android Smartphone [GPS-Wissen | 20.04.2021]

Zielführung | GPS-Navigation mit dem Android Smartphone [YouTube Tutorial | 09.04.2021]

GPS-Position erfassen mit dem Android-Smartphone (Locus Map) [YouTube Tutorial | 11.03.2021]

GPS4Android.de Schulungsinhalte ziehen um! [GPS-Wissen | 27.02.2021]

Koordinaten-Eingabe ins GPS-Gerät [GPS-Wissen | 03.01.2021]

Garmin Edge 830 - MTB-Spezialist in Miniatur [GPS-Test | 15.12.2020]

Aufzeichnungen beim Garmin (Trackmanager) [GPS-Wissen | 11.11.2020]

GPX-Datenübertragung Komoot-App > Garmin per USB-OTG-Kabel [GPS-Wissen | 07.10.2020]

Garmin Edge 1030 im Test und Vergleich [GPS-Test | 23.08.2020]

Kompass beim Garmin (Peilen und Los) [GPS-Wissen | 21.08.2020]

Garmin GPSmap 66s [GPS-Test | 10.07.2020]

GPX-Tracks vom PC auf GPS-Geräte kopieren [GPS-Wissen | 05.06.2020]

Routenberechnung beim Wandern über Hauptverkehrsstraßen (Update Fehler Garmin) [GPS-Wissen | 04.06.2020]

GPS-Touren und Navigation mit der Smartwatch (Wear OS) [GPS-Wissen | 22.05.2020]

GPS-Touren mit dem Android-Smartphone (Locus Map) [GPS-Wissen | 08.05.2020]

Komoot-Touren per Bluetooth auf den Garmin übertragen [GPS-Wissen | 17.04.2020]

GPS-Apps zur Tourenplanung und Navigation [GPS-Wissen | 11.04.2020]

Android Smartphone oder Garmin GPS-Gerät? [GPS-Wissen | 07.04.2020]

Profile bei Garmin-Outdoor-Navis (Update) [GPS-Wissen | 24.02.2020]

Was ist Komoot? (Update) [GPS-Wissen | 10.02.2020]

Garmin Gerätesoftware/Firmware aktualisieren [GPS-Wissen | 09.02.2020]