wegeundpunkte.de

GPX-Datenübertragung

In welchen Ordner muss ich die GPX-Datei kopieren?

aktualisiert 12/2024

Die zuverlässigste Übertragung von GPX-Dateien (Tracks/Touren, Routen, Wegpunkte/POIs) erfolgt per USB-Kabel!

Zuerst solltest du dein GPS-Gerät über das mitgelieferte USB-Kabel mit dem Computer verbinden. Manche Geräte müssen extra eingeschaltet oder in den Massenspeichermodus gewechselt werden. Danach erscheint dein Navi wie ein USB-Stick oder externes Laufwerk im Datei-Explorer. Jetzt kannst du per Copy & Paste eine oder mehrere GPX-Dateien von deiner Festplatte auf das Navi kopieren.

Wichtig ist, dass du in den richtigen Ordner kopierst und nur Dateien mit der Endung .gpx, also keine .kml. oder gar .zip-Dateien. Unterordner werden nicht unterstützt!
Achtung: Falls du eine MicroSD im Gerät nutzt, erscheint auch diese als eigenes Laufwerk, also nicht verwechseln bzw. den internen Gerätespeicher wählen. Zwar akzeptieren die Garmins auch einen GPX-Ordner auf der MicroSD, diese sollte aber ausschließlich für Karten dienen.

Die Verzeichnisse für GPX-Tracks oder -Routen sind je nach Hersteller/Modell unterschiedlich:

Ordner für GPX-Dateien bei Garmin-Geräten: GPX oder NewFiles.
Ordner für GPX-Dateien bei Garmin-Geräten: GPX oder NewFiles.
Garmin-Outdoor-Geräte
Garmin-Outdoor-Geräte

Garmin-Outdoor

Alle Oregon, Dakota, Montana Modelle, GPSmap 62/64/66/67, eTrex 10/20/30/touch. Garmin-Outdoor-Geräte, die vor 2008 auf den Markt kamen (wie der GPSmap 60csx) unterstützen diese Art der Datenübertragung nicht. Die Garmin-Outdoor-Handgeräte akzeptieren GPX-Dateien mit Wegpunkten, Routen und Tracks.

\Garmin\GPX

Garmin Edge

Die Garmin Edge Radcomputer sowie die Sportwatches arbeiten intern mit dem .FIT-Format, die auf das Gerät kopierten GPX-Dateien werden in dieses umgewandelt und anschließend gelöscht! Dies müsste bei allen halbwegs aktuellen Edge-Modellen funktionieren (130/520/800/810/820/Explore/1000/1030), selbst beim Edge 705 von 2008 existiert ein GPX-Import-Verzeichnis.

\Garmin\NewFiles

GPX per UBS Garmin Fenix
GPX-Transfer per UBS zur Garmin Fenix

Garmin Smartwatches

Garmin Smartwatches, die einen Track anzeigen, oder sogar per Karte auf diesem Navigieren können, sollten GPX-Dateien im Newfiles-Verzeichnis akzeptieren: Garmin Fenix 5/5X/5S, 6/6X/6S/7, Epix, MARQ oder Forerunner 935. GPX-Wegpunkt Dateien sowie Routen werden ebenfalls akzeptiert, letztere landen allerdings als Strecke auf dem Gerät.

\Garmin\NewFiles

weitere Hersteller

Auch außerhalb der Garmin-Welt werden klassische GPS-Geräte mit einem GPX-Import-Ordner versehen:

Wahoo Element
\ELEMNT\USB storage\routes

Sigma ROX 12.0
\Tracks

TwoNav Cross
\Data

TEASI One/ Pro
\BikeNav\ImportedTrips

mehr zur GPX-Datenübertragung

Neues

[Wegpunkte/POIs | 16.01.2025]
POI Saarland: Grenzstein des Saargebiets bei Kirrberg

[GPS-Wissen | 03.01.2025]
GPS- und GIS-Dateiformate

[GPS-Wissen | 23.12.2024]
Verwaltung von GPX-Wegpunkten

[GPS-Wissen | 19.12.2024]
Wegpunkte markieren

Thema Routenplanung

[Routenplanung | 17.12.2024]
Was ist Komoot? (aktualisiert und um Videos ergänzt)

Geocaching Kindergeburtstag

Geocaching Kindergeburtstag
GPS-Gerät leihen