Neues
Wasgau Rundwanderung: Burgruine Drachenfels - Burg Berwartstein
Touren . 14.12.2022
Wasgau-Runde zu 2 Burgen-Highlights, mindestens 1 h Besichtigungszeit pro Burg einplanen.
Umstellung der Track- und Wegpunkt-Visualisierung auf Leaflet
Karten . 22.11.2022
In den letzten Wochen gab es einige Veränderungen auf wegeundpunkte.de. Wir nutzen jetzt 'Leaflet', eine freie JavaScript-Bibliothek zur Visualisierung von Karten und geographischen Daten. 'Leaflet' greift u.a. auf einen WMTS (Web Map Tile Service) von OpenStreetMap zurück.
Wanderung Saarland: Biotop Beeden - Limbacher Sanddüne - Turm von Beeden
Touren . 12.10.2022
Das künstlich angelegte Beedener Biotop wurde zur Heimat etlicher Tierarten. Die Limbacher Sanddüne ist mit Binnendünen- typischer Vegetation bedeckt. Der Beeder Turm gilt als ältestes Bauwerk Homburgs.
Wanderung Saarland: Waldmohr - Königsbruch - Spickelweiher
Touren . 10.10.2022
Die kleine Runde ist weitgehend flach und führt durch das Naturschutzgebiet Königsbruch, die (teils wurzeligen) Wege dürfen demnach nicht verlassen werden.
Locus Map 3 Classic sowie Locus Map 4 Funktionen aktualisiert
GPS-Wissen . 04.08.2022
'Locus Map Pro', die geniale Android-App zur Tourenplanung und Navigation wird als 'Locus Map 3 Classic' weiter angeboten. 'Locus Map 4 Gold' halte ich derzeit für die einzig sinnvolle Abo-Variante, denn hier wird (im Gegensatz zur Basic und Silver Version) keine der Pro-Funktionen vermisst. Die Funktionen-Datenbank wurde daher für diese beiden Versionen aktualisiert.
Garmin GPSmap 65s mit Multi-Band GNSS Empfänger
GPS Geräte Test . 22.07.2022
Der 65 setzt die klassische 60/62/64 Tastengerät-Serie fort und kam seltsamerweise nach dem GPSmap 66 auf den Markt. Gehäuse, Display, Bedienoberfläche und (weitgehend) die Gerätesoftware stammen vom bereits 2010 erhältlichen GPSmap 62, alles also beim Alten;-) Fast, denn der 'Multi-Band GNSS Empfänger' macht den 65 zur neuen Referenz in Sachen Positions-Genauigkeit.
GPS-Apps zur Tourenplanung und Navigation aktualisiert
Outdoor-Apps . 05.05.2022
GPS-Apps fürs Smartphone oder Tablet sind eine ernsthafte Alternative zum Garmin-Navi sowie zur Routenplaner-Software am PC. Das Angebot ist riesig und nicht jede App eignet sich für jeden Anwendertyp.
Wandern Saarland: Heidenkopfturm - Kloster Gräfinthal - Bliesmengen-Bolchen
Touren . 25.03.2022
Sony Xperia 10 III im Outdoor-Einsatz
GPS Geräte Test . 17.02.2022
Nach 4 kompakten Sony Xperias stand ich beim Smartphone-Neukauf Ende 2021 nicht gerade vor der Qual der Wahl. Es sollte ein handliches Mittelklasse Android-Phone sein, das zumindest wassergeschützt ist. Und schon hier wird die Auswahl minimal ...