wegeundpunkte.de

Neues

Lern + Erklärvideo-Animationen

Video-Tutorials . 26.11.2023

Sammlung von animierten Grafiken zu den Themen GPS, Karten, Routenplanung und Navigation. Die Erklärvideos sind als 'Full HD MP4' verfügbar und können kostenlos für nicht kommerzielle Zwecke heruntergeladen werden.

Erklärvideo-Animationen Übersicht

Garmin Montana 700 - der Touchscreen-Allrounder?

GPS Geräte Test . 22.10.2023

Die Montana 700 Serie (700 / 700i / 750i) nimmt eine Sonderstellung unter den zahlreichen Garmin Navis ein. Zum einen wird der 700 unter der Rubrik “Outdoor Wander & Handgeräte” gelistet, zum anderen wird der Montana als Offroad- und Straßennavi bzw. All-Terrain Gerät im Geländefahrzeug angeboten.

Montana 700 im Test

Wandern Sickinger Höhe: Maßweiler - Trillerfels - Rieschweiler - Pottschutthöhe

Touren . 12.10.2023

Abwechslungsreiche Runde mit den für die Sickinger Höhe typischen Tälern, Aussichten sowie Wald, Feldern und Wiesen. Eine Einkehrmöglichkeit bietet sich am Flugplatz Pottschütthöhe.

Details und GPX-Downloads

Projektstart "Historische Karten"

Karten . 23.09.2023

Historische Karten sind Karten, die Informationen über geografische Gebiete zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Vergangenheit darstellen. In den meisten Fällen handelt es sich um Rasterkarten bzw. digitalisierte Scans von Originalkarten aus dieser Zeit. Das Projekt “Historische Karten” beschäftigt sich mit dem GPS-Einsatz sowie der Visualisierung von diesen alten Karten.

mehr zum Projekt "Historische Karten"

Strecken bei Garmin

Touren & Navigation . 02.09.2023

Eine Strecke ist ein navigierfähiger Track. Garmin Outdoor-Handgeräte haben allerdings Probleme z.B. bei der Neuberechnung einer Komoot-Tour. Die gute alte Route in Kombination mit dem Track kann die Streckennavigation ersetzen.

Strecken Probleme lösen

Offroad Routen

Routenplanung . 01.08.2023

Eine Route besteht aus einer geordneten Abfolge von Wegpunkten und dient dazu, über spezifische Zwischenziele das Endziel zu erreichen. Im Falle einer Offroad-Route erfolgt die Navigation nicht entlang vorgegebener Straßen oder Wege, sondern mithilfe eines Peilungzeigers, der die Richtung und Entfernung zum nächsten Zwischenpunkt anzeigt.

offroad-geeignete Geräte, Apps, Karten

POI Saarland: Gallo-römischer Felsenkeller

Wegpunkte/POIs . 12.07.2023

Im Kirkeler Wald, in der Nähe der Wegkreuzung Felsenpfad/Taubental, befindet sich der Felsenkeller eines gallo-römischen Waldbauernhofs.

Info und Koordinaten

Routenplanung mit dem Android Smartphone/Tablet (Locus Map 4)

Routenplanung . 30.06.2023

Der Routenplaner von Locus Map 4 ist sehr mächtig und kann durchaus mit einer vollständigen Karten- und Planungssoftware auf dem PC verglichen werden. Eine umfangreiche Einarbeitung sowie einiges an Übung ist erforderlich, um die Anwendung zu beherrschen. Die Planung kann auf Fernwanderungen, Radreisen, Overlandtouren (auch offline bzw. ohne mobiles Netz) mit dem Smartphone oder Tablet erfolgen.

zum Routenplaner-Tutorial

Wandern Saarland: Taubental - Walburgiskapelle Schloss Gutenbrunnen - Ruine Kloster Wörschweiler

Touren . 20.06.2023

Die Runde im hügeligen Waldgebiet zwischen Kirkel, Beeden, Schwarzenacker und Bierbach führt zu bedeutenden historischen Stätten des Saarlandes, inkl. toller Aussicht und ordentlichen Steigungen.

Details und Track-Download

Garmin GPSmap 67: für wen eignet sich das teure Akku-Monster?

GPS Geräte Test . 28.05.2023

Der GPSmap 67 ist der Nachfolger der 66s/st/sr Reihe, d.h. die Magnetometer- und Barometer-Sensoren sind in allen Modellen verbaut. Vom ST wurde die vorinstallierte TopoActiveEuropa übernommen, vom SR der fest verbaute Lithium-Ionen-Akku sowie der hochpräzise 'Mehrfrequenz-Multi-GNSS-Empfänger'. Einen 67s/st gibt es demnach nicht, nur den 67i mit inReach-Satellitentechnologie. Bei den technischen Daten sticht die außergewöhnlich lange Akkulaufzeit heraus.

Garmin GPSmap 67 Test

PDF-Tutorial: Geocaching in Gruppen - Vorbereitung und Durchführung

Geocaching . 03.05.2023

Diese Anleitung richtet sich an alle, die sich für die Planung und Durchführung einer GPS-Schnitzeljagd interessieren. Hier folgt keine Step-by-Step Anleitung, wie bei den thematischen Geocaching-Sets, sondern es werden GPS-Grundlagen und weiterführendes Wissen vermittelt um eigenständig Geocaching mit Gruppen durchzuführen, z.B. für den Kindergeburtstag, Betriebsausflug, Jugendgruppe, Vereinsfeier … Das Tutorial steht im neu gestalteten Service-Bereich kostenlos zum Download bereit.

zum Download-Service

Navigation-Tutorials ergänzt mit Erklärvideo-Animationen

GPS-Wissen . 10.03.2023

Schulungen und Tutorials werden jetzt durch animierte Visualisierungen ergänzt. Den Anfang macht eine Erklärvideo-Animation zum Thema 'Trilateration und Abschirmung der GPS-Satelliten in einem Tal'.

Trilateration Animation GPS

Fernwanderungen: Karten- und GPS-Service

Service . 21.02.2023

Bei einer mehrtägigen oder sogar wochenlangen Backpacking-Tour gelten besondere Anforderungen an die digitale Navigationsausrüstung, die ein Smartphone allein nicht leisten kann.

mehr zum Karten- und GPS-Service

Online-Seminar: Offroad Tourenplanung und Navigation mit Gaia GPS

GPS-Wissen . 14.01.2023

Die Haupteinsatzgebiete von 'Gaia GPS' sind zum einen mehrtägige Rucksacktouren, zum anderen Abenteuerreisen im Geländewagen. Die Vorbereitung erfolgt im Online-Planungstool: gaiagps.com/map ist durchaus so mächtig wie auf dem PC installierte Kartensoftware. Bei der Navigation kommt das iPhone oder iPad zum Einsatz, alle Karten und GPS-Daten lassen sich auf den Speicher herunterladen, dies ist in Gebieten ohne mobiles Internet zwingend notwendig.

mehr zur Gaia GPS Schulung