Garmin: Funktionen & Setup

Profile bei Garmin-Outdoor-Navis
Stand/Update 02/2020
Profile, so nennt man die für bestimmte Einsatzzwecke gespeicherten Einstellungen.
Für unterschiedliche Aktivitäten wie Wandern, Mountainbiken, Tourenradfahren oder Geocaching hat Garmin die Einstellungen so konfiguriert, wie die Entwickler es für richtig halten. Wechselst du das Profil, so ändern sich die Routenpräferenzen sowie andere Einstellungen wie Kartenausrichtung oder Positionsformat. Änderst du z.B. selbst unter Einstellungen/Einrichten die Routing-Rechenmethode, so ändert sich diese nur für das aktuelle Profil und bleibt auch nach dem nächsten Einschalten erhalten. Zudem kannst du dir eigene Profile erstellen, z.B. eins zum Wandern und eins fürs Tourenrad.
Profile wechseln und erstellen
Die Auswahl vorhandener Profile, sowie das Erstellen eigener, ist je nach Geräte-Modell unterschiedlich, manchmal umständlich und nicht immer logisch:
Garmin Oregon 700/750t:
Profilwechsel Aktivitäten Modus: Nach dem Start unter den Symbolen/Aktivitäten wählen
Profilwechsel klassischer Modus: Einrichten > Aktivitäten > Aktivität wählen > verwenden (verv. ganz unten)
Profil erstellen: Einrichten > Aktivitäten > + Aktivität erstellen > Symbol Aktivität wählen > Häkchen > Namen eingeben > Häkchen
Oregon 600, Montana 610/680
Profilwechsel: (erweitertes) Hauptmenü > Profiländerung > Profil wählen
Profil erstellen: Einstellungen > Profile > + Neues Profil erstellen
Das Profil wird z.B. unter "Profil 9" gespeichert und sollte jetzt umbenannt werden: Profil wählen > Namen bearbeiten
GPSMAP 66s/st
Profilwechsel: Hauptmenü > Profiländerung > Profil wählen
Profil erstellen: Einrichten > Aktivitäten > + Aktivität erstellen > ....
GPSMAP 62s/64s:
Profilwechsel: Hauptmenü > Profiländerung > Profil wählen
Profil erstellen: Einstellungen > Profile > Profil erstellen > OK
Das Profil wird z.B. unter "Profil 8" gespeichert und kann jetzt umbenannt werden:
Profil 8 auswählen > Namen bearbeiten > Name eingeben z.B. "MeinRadProfil"> fertig
jetzt wieder Hauptmenü > Profiländerung > "MeinRadProfil" wählen
eTrex 20/30
Profilwechsel: Hauptmenü > Profiländerung > Profil wählen
Profil erstellen: Einstellungen > Profile > Profil erstellen
eTrex Touch 25/35:
Profilwechsel Aktivitäten Modus: Nach dem Start unter den Symbolen/Aktivitäten wählen
Profilwechsel klassischer Modus: Einrichten > Profile > Aktivität wählen > verwenden (verv. ganz unten)
Profil erstellen: Einrichten > Profile > + Profil erstellen > Hintergrund, Symbol wählen > Namen eingeben > Häkchen (neues Profil ist jetzt das aktuelle)
Dakota 10/20, Oregon 400/450
Profilwechsel: Hauptmenü > Profiländerung > Profil wählen
Profil erstellen: Einstellung > Profile > Profil hinzufügen (ganz unten) > OK
Das Profil wird z.B. unter "Profil 7" gespeichert und kann jetzt umbenannt werden:
"Profil 7" auswählen > Namen bearbeiten > Name eingeben z.B. "MeinWanderProfil"> Häkchen
jetzt wieder Hauptmenü > Profiländerung > "MeinWanderProfil" wählen
Profile sichern
Vorhandene Profile (z.B. Geocaching) werden nach einem Reset in die Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Verbindest du deinen Garmin per USB-Kabel mit dem PC, dann lassen sich unter Garmin > Profiles die gespeicherten Profile (z.B. Mountain Bike.gpf) kopieren bzw. sichern.
Am besten du kopierst direkt nach dem Kauf den kompletten Ordner Profiles auf deine PC-Festplatte.
Deine selbst erstellen oder geänderten Profile/Einstellungen solltest auf diese Weise ebenfalls sichern.
Einstellungen/Einrichten/Setup
Du solltest dich mit den wichtigsten Einstellungen auseinandersetzen, diese für deine Einsatzzwecke anpassen und nicht blind den Vorgaben vertrauen.
Besondere Beachtung erfordern die recht komplexen Routing-Einstellungen, denn hier passieren die meisten Fehler bei der Navigation.