Ausflugsziele Saarland
Historische Gasmaschinenzentrale Heinitz
Die zum königlichen Steinkohlebergwerk Heinitz gehörende Kokereigasmaschinenzentrale entstand von 1904-1920 in Stahlskelettbauweise. Das bei der Verkokung der Steinkohle entstehende Gas wurde hier in elektrischen Strom umgewandelt. Jugendstilelemente und korbbogige Fenster prägen das erste Großkraftwerk des Saarbergbaus.
Koordinaten (WGS 84):
N 49° 19.684', E 7° 8.025' (Grad, Dezimalminuten)
49.328073° 7.133746° (Dezimalgrad)
32U E 364399 N 5465602 (UTM)
GPS-Downloads:
GPX Wegpunkt
KML Wegpunkt
Maps/Route:
Touren von/zum Wegpunkt erstellen
Google Maps Routenplaner
Weitere Ziele:
Wegpunkte in der Nähe (2 km)



Idee für den Betriebsausflug, Saarland:
'Historische Gasmaschinenzentrale Heinitz' als Station für eine 'Team-Geocaching-Tour'