wegeundpunkte.de

Ausflugsziele Rheinland-Pfalz

Erdbeerturm

Der Schornstein nahe der A6 bei Waldmohr ist ein Relikt eines Küchengebäudes für Strafgefangene. Insassen der Strafanstalt Zweibrücken mussten im Gebiet um den Eichelscheiderhof Kultivierungsarbeiten durchführen. Es wurde angeblich auch auf Erdbeerfeldern gearbeitet, woraus sich im Volksmund der Name „Erdbeerturm“ entwickelte. Der vom Einsturz bedrohte Schornstein wird auch „Eulenturm“ genannt.

Update 12/2024: Der Schornstein wurde schon vor einigen Jahren abgerissen, vor Ort befinden sich keine Relikte mehr.

Erdbeerturm

Koordinaten (WGS 84):
N 49° 22.367', E 7° 23.376' (Grad, Dezimalminuten)
49.372780° 7.389600° (Dezimalgrad)

GPS-Downloads:
GPX Wegpunkt KML Wegpunkt

Maps/Route:
Touren von/zum Wegpunkt erstellen

Weitere Ziele:
Wegpunkte in der Nähe (3 km)

Touren zum Wegpunkt suchen (Beta)

Erdbeerturm
Erdbeerturm

Position auf Karte

Diese Karte verwendet das Leaflet-Skript und lädt Kartendaten von OSM (OpenStreetMap), Esri und Opentopo. Weitere Informationen zur Einbindung der Karte und zum Datenschutz findest du hier.