Videotutorials / Animationen
Schloss Karlsberg
Animationen:
Erklärvideo-Animationen
|
Kurse:
Locus Map 4 Kurs (offroad)
|
Komoot Kurs
|
GPS-Basics
|
Garmin Basecamp Kurs
|
GPS-Software & Karten
|
Gaia GPS Kurs
|
LiDAR-Karten
|
Ordnerstruktur für GPS-Daten
|
Visualisierung:
Karten/Tour Visualisierung
|
Schloss Karlsberg
|
Sonstige:
Logos/Teaser
|
Herzogsterrassen (ehem. Menagerie der Karlslust)
Schloss Karlsberg . 16.16 (Min.Sek) . 15.05.2025 . VID-C14-76
Die sogenannten Herzogsterrassen, ursprünglich Teil der Karlslust-Gartenanlage des 1793 zerstörten Schlosses Karlsberg, entstanden ab 1786 als Erweiterung der herzoglichen Menagerie, in der neben Bären wohl auch exotische Tiere wie Affen, Dromedare und Löwen gehalten wurden.
Eiskeller (Schloss Karlsberg)
Schloss Karlsberg . 07.34 (Min.Sek) . 03.06.2025 . VID-C14-77
Einer der Eiskeller des 1793 zerstörten Schlosses Karlsberg bei Homburg (Saar) befand sich etwa 280 Meter vom Küchenflügel entfernt, in einem damals wie heute schattigen, bewaldeten Areal.
Eremitage (Schloss Karlsberg)
Schloss Karlsberg . 08.35 (Min.Sek) . 17.08.2025 . VID-C14-79
Monopteros (Schloss Karlsberg)
Schloss Karlsberg . 01.57 (Min.Sek) . 21.10.2025 . VID-C14-80
Der Monopteros war ein kleiner Rundtempel auf einem Felssporn in den Weinlagen des Karlsbergweihers. Er diente als Aussichtspunkt und zugleich als markanter Blickfang, der sich besonders von der Schlossauffahrt aus eindrucksvoll zeigte.
