wegeundpunkte.de

Locus Map 3/4 Funktionen: Wegpunkte / POIs

Karten   Wegpunkte / POIs   Routen / Routing   Touren / Tracks   Geocaching   Sensoren / Kopplung  

Wegpunkte als GPX exportieren  

Wegpunkte als GPX exportieren

Um einen oder mehrere Wegpunkte anderen Systemen (wie Windows oder Mac), GPS-Apps (wie Osmand), GPS-Geräten (wie Garmin Oregon), Online-Communities oder auch Usern verfügbar zu machen, sollte dieser als GPX-Datei exportiert werden. Das GPS Exchange Format kann von fast jeder GPS-App oder Planungssoftware importiert werden. Auf dem Android-Smartphone ist ein File-Manager sinnvoll um die exportierten Dateien zu kopieren und zu übertragen. Oft wird der Export auch mit dem Teilen kombiniert, d.h. die eigene Position/Treffpunkt kann per Messenger oder Mail-App bestimmten Freunden gesendet werden.

Locus Map classic (pro) (03/2019 3.37.2)
Menü > Punkte > Ordner wählen > auf Punkt-Name tippen (nicht auf Auge oder Symbol) > > Export Export-Typ: GPX, Export-Pfad/Ordner festlegen > Export (kann anschließend geteilt oder in einer Cloud gespeichert werden)

Locus Map 4 (07/2022 4.11.0 Premium Gold)
Menü > Punkte-Manager > ganzen Ordner exportieren > Export
oder einzelnen Punkt: Ordner öffnen > auf Punkt-Name tippen (nicht auf Auge oder Symbol) > u.r. > Export

Export-Dateityp: GPX
Export-Pfad/Ordner festlegen (nur bei deaktiviertem Teilen) > Export

weitere Funktionen der Kategorie 'Wegpunkte / POIs' anzeigen