Android GPS Schulung
Route
[Update ]
Eine Route ist eine Folge von Wegpunkten.
Es sollte an jedem wichtigen Ort oder Abzweigung ein Wegpunkt gesetzt sein. Sobald du einen Punkt erreicht hast, navigiert dich dein Gerät automatisch (sofern nicht anders eingestellt) zum nächsten und von diesem wieder zum nächsten Punkt. Routen kannst z.B. du mit der Android-App Locus erstellen oder auch am PC und diese dann per .gpx exportieren.
Man muss unterscheiden zwischen klassischer Route, bei der die Wegpunkte per Luftlinie verbunden sind, und einer Route wo der Streckenverlauf zwischen den Routenpunkten anhand von Straßen automatisch berechnet wird.
Leider verschwimmen (auch z.B. innerhalb der App Locus) die Begriffe Route und Track.
Route erstellen mit Locus Map



Videoanimation: Routen-Navigation (Punkt zu Punkt per Luftlinie)
nächstes:
Track
Alle Kapitel (GPS + Android)
Was ist GPS? | Was ist A-GPS? | Was ist Android? | Mobiles Internet: Verfügbarkeit, Geschwindigkeit und Datenvolumen | Welche Android-Geräte sind geeignet? | Akkulaufzeit: Probleme und Tipps | Geographische Koordinaten | Wegpunkt / POI | Route | Track | Daten Download und Übertragung | Digitale Karten | Digitaler Kompass beim Android Smartphone | Zielführung per Luftlinie (Peilung) | Routing / Turn-by-Turn Navigation | GPS-App 'Locus Map 3 Classic (PRO)' | Locus Map 4 |