Garmin Outdoor GPS

Garmin eTrex 30x
Kleines Hardware-Update des schon 2011 erschienenen eTrex 30: Display-Auflösung und Speicherplatz wurden erhöhnt, zudem ist eine auf OSM basierende Westeuropa-Topo vorinstalliert. Ansonsten gelten die gleichen Vor- und Nachteile wie bei den Vorgängern: Der Kleine ist (vor allem für Anwender mit großen Händen) nicht einfach zu bedienen, dafür geht dies (wenn man es mal beherrscht) sehr flink mit einer Hand. Der eTrex 30 hat die beste Akkulaufzeit aller Garmin-Geräte, hierbei leidet die Geschwindigkeit z.B. beim Kartenaufbau.
Geräte-Typ: Garmin Outdoor-GPS / Allrounder / Handgerät / Tastengerät
Markteinführung:
Q3 2015
Preis: ca. 175,- Euro (Neupreis)
Gewicht: 142 g
Abmessungen: 5.4 x 10.3 x 3.3 cm (BxHxT)
Display: 2.2 Zoll | 3.5 x 4.4 cm, 240 x 320 Pixel (BxH)
Speicher und Funktionen
Interner Speicher: 3700 MB |
MicroSD Slot
Betriebsdauer: max. 25 h (Herstellerangabe) | ca. 10 - 13 h (realistischer Wert, variiert nach Nutzungsintensität/Beleuchtung)
Akku wechselbar |
Akkus im Gerät laden
Elektronischer Kompass
Barometrischer Höhenmesser
Kamera
Benutzerprofile
Herz- und Trittfrequenzmessung (mit Sensor koppelbar):
Wegpunkte: 2000 |
Routen: 200
Tracks: 200 [Punkte pro Track: 10000, Punkte aktive Trackaufzeichnung: 10000]
GPX direkt aufs Gerät kopierbar
Drahtlose Datenübertragung
Explore App (GPX per Bluetooth)
Komoot App (Connect IQ)
automatisches Routing
papierlos Geocaching
Eignung und Bewertung
Bedienbarkeit/Handling
Menüführung
Display Größe
Ablesbarkeit
GPS-Empfang/Genauigkeit
Handlichkeit (Größe/Form/Gewicht):
Outdoor-Tauglichkeit (Robustheit)
Verarbeitung
Funktionen/Zubehör
Eignung:
Wandern
Expeditionen
Geocaching
Tourenrad
Mountainbike
Rennrad
Fitness/Training
Grundsätzlich handelt es sich hier um ein Allround-Outdoor-Gerät, kann also sowohl zu Fuß als auch auf dem Rad eingesetzt werden. Allerdings erschweren die seitlichen Tasten in Kombi mit dem 'Joystick' die Bedienbarkeit am Radlenker. Probleme hatten auch einige Radler mit dem kleinen Display, gelobt wurde immer die lange Akkulaufzeit. Für Geocacher ist der eTrex 30 ein zuverlässiger Begleiter in der Hosentasche, die manuelle Eingabe von Koordinaten erfordert allerdings etwas Übung.
Kartenmaterial
Vorinstallierte Detail-Karten [Garmin TopoActive Westeuropa]
Satelliten-/Rasterkarten tauglich
Hinweis:
Alle Bewertungen sind das Resultat aus eigener Erfahrung sowie aus unseren GPS-Kursen.
Die technischen Werte beziehen sich auf Angaben des Herstellers.