Start & Themen
GPS-Grundbegriffe aktualisiert: Wegpunkte, Routen, Tracks, Aktivitäten und Strecken
GPS-Wissen
Die GPS-Grundbegriffe 'Wegpunkt, Route, Track' bilden seit 20 Jahren die Basis der Wegeundpunkte-Tutorials. Im Laufe der Zeit kamen Aktivitäten und Strecken hinzu, während die typische Route droht, in Vergessenheit zu geraten. Die Definitionen wurden aktualisiert und um Videos ergänzt.
LiDAR-Karten – Teil 2: GeoTIFF als digitales Geländemodell
GPS-Software & Karten
Im zweiten Teil der Video-Tutorial-Reihe LiDAR-Karten geht es um detaillierte digitale Geländemodelle als georeferenzierte Bilddatei bzw. GeoTIFF. Das Video zeigt die wichtigsten Grundlagen sowie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung in QGIS, um die Open-Data-Rohdaten per Hillshading aufzubereiten.
Videos & Animationen
Erklärvideos & Tutorials
Erkläranimationen und Video-Tutorials zu Tourenplanung, Karten, GPS-Grundlagen und Navigation.
Ordnerstruktur für GPS-Daten – Teil 3: GPX-Import, sortieren, filtern (Locus Map 4)
Ordnerstruktur für GPS-Daten. 12.06 (Min.Sek) . 16.11.2025 . VID-C13-85
Karten & GIS-Software
Digitale Karten für PC, Smartphone, Tablet und GPS-Gerät
aktual. 11/2024
Man muss zwischen Raster- und Vektorkarten unterscheiden; beide können zur Planung sowie zur Navigation auf Windows-, Linux- und Mac-Computern, Android- und iOS-Geräten sowie Garmin-Navis verwendet werden.
Projekt "Historische Karten"
Historische Karten sind Karten, die Informationen über geografische Gebiete zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Vergangenheit darstellen. In den meisten Fällen handelt es sich um Rasterkarten bzw. digitalisierte Scans von Originalkarten aus dieser Zeit. Das Projekt 'Historische Karten' beschäftigt sich mit dem GPS-Einsatz sowie der Visualisierung von diesen alten Karten.
Service & Tools
MEDIA-TOURS MAPS: GPS-Touren online erstellen!
Das GPX Touren-Tool beschränkt sich auf die wichtigsten Funktionen, ist sehr einfach zu bedienen und wird daher auch zu Schulungszwecken eingesetzt. Die Planung erfolgt online auf Google Maps oder OpenStreetMap.
Tests & Tutorials
Outdoor GPS-Wissen
zum Wandern, Offroad-Fahren, Geocaching, Radfahren, Reiten, Bergsport ...
Auswahl Themen / Tipps / Tutorials:
Online-Seminar: Offroad Tourenplanung und Navigation mit Gaia GPS
[01/2023]
Die Haupteinsatzgebiete von 'Gaia GPS' sind zum einen mehrtägige Rucksacktouren, zum anderen Abenteuerreisen im Geländewagen.
Die Vorbereitung erfolgt im Online-Planungstool: gaiagps.com/map ist durchaus so mächtig wie auf dem PC installierte Kartensoftware.
Bei der Navigation kommt das iPhone oder iPad zum Einsatz, alle Karten und GPS-Daten lassen sich auf den Speicher herunterladen, dies ist in Gebieten ohne mobiles Internet zwingend notwendig.
Garmin Tutorials aktualisiert
[01/2024]
Seit 2007 bilden die Garmin-GPS-Tutorials die Grundlage der wegeundpunkte Website. Es ist zweifellos eine Herausforderung, sowohl ältere Garmins (die nach wie vor verbreitet sind) als auch aktuelle Navi-Modelle, Karten-Apps und -Software zu berücksichtigen. Zuletzt wurden 5 Artikel überarbeitet, weitere sind in Planung. Solltest du etwas vermissen, schreib einfach eine E-Mail.
Luftlinien-Routing per Peilungszeiger
[12/2024]
Bei der Luftlinien-Navigation zeigt ein Peilungszeiger kontinuierlich die Richtung sowie die Entfernung zu einem Wegpunkt an.
Garmin GPS-Handgeräte, Watches und Software Android Smartphone Schulung Neue Tests & Tutorials
Wandern & Wegpunkte
Saar/Pfalz Wandern
Erlebnisreiche Wandertouren im Saarland und in der Pfalz!
Rund um Breitenbach mit Bambergerhof (Panoramaweg)
Forbacher Wald-Runde mit Grenzsteinweg
Dahner Felsen (Südwest-Runde)
Rundwanderung Pfalz
[09/2025]
~ 13 km |
~ 04:00 h |
~ 270 hm
Anspruch:
T132
Dahner Felsen (Südwest-Runde)
Wegpunkt Saarland: Eiskeller (Schloss Karlsberg)
vergessener historischer Ort . Saarland


