Start & News
Outdoor GPS-Wissen
zum Wandern, Radfahren, Geocaching, Reisen, Reiten, Bergsport ...
Neueste Themen/Tipps/Tutorials:
Koordinaten-Eingabe ins GPS-Gerät [01/2021]
Bei der Eingabe per Hand oder dem Ablesen von Koordinaten solltest du Positionsformat und Kartenbezugssystem beachten.
Garmin Edge 830 - MTB-Spezialist in Miniatur [12/2020]
Der Edge 830 ist im Prinzip ein 1030 in klitzeklein, aufgepeppt mit MTB-Zusatzfunktionen und dürfte primär in der trainingsambitionierten Mountainbike-Szene Anklang finden.
Aufzeichnungen beim Garmin (Trackmanager) [11/2020]
Der Trackmanager wurde zur separaten Anwendung innerhalb der Gerätesoftware ausgebaut, dort werden alle Funktionen und Einstellungen zu den eigenen und fremden Tracks gebündelt.
GPX-Datenübertragung Komoot-App > Garmin per USB-OTG-Kabel [10/2020]
Smartphones oder Tablets sind in der Lage den PC beim Download sowie bei der GPX-Datenübertragung zu ersetzen. Dazu kommt, dass immer mehr AnwenderInnen Apps wie Komoot zur Tourenplanung verwenden, bei der Navigation draußen allerdings auf einen Garmin setzen.
Garmin Edge 1030 im Test und Vergleich [08/2020]
Garmins Radnavi-Flaggschiff ist in vielerlei Hinsicht ein tolles GPS- und Trainingsgerät geworden. Einige Details hinterlassen allerdings einen leicht bitteren Beigeschmack.
Kompass beim Garmin (Peilen und Los) [08/2020]
Wie beim klassischen Marschkompass, lassen sich auch bei Garmin-Outdoor-Geräten mit elektronischem Kompass Landmarken anpeilen und den Azimut zu diesem Punkt ermitteln.
Garmin GPSmap 66s [07/2020]
Wer benötigt, abgesehen von Expeditionisten, solch ein großes, schweres, militärisches Outdoor-GPS-Gerät?

Neues von Locus Map
[News vom 23.12.2020]
Was schon länger geplant und kommuniziert wurde, wird langsam terminlich greifbar: Locus Map, die geniale Navigations- und Karten-App für Android, ändert mit der im Februar 2021 erscheinenden Version 4 das Bezahlmodell in Richtung Abonnement. Als großer Locus-Fan aber Abo-Skeptiker war ich zuerst wenig angetan, musste meine Meinung aber revidieren. Denn aus dem bisherigen 'Locus Map Pro', das für eine einmalige Zahlung von 10,- EUR im Play-Store zu erwerben ist, wird 'Locus Classic' und kann ohne jährliche Abo-Zahlung aber mit Software-Updates mindestens noch 5 Jahre weiter genutzt werden.
Aus 'Locus Map Free' wird das kostenlose 'Locus Map', in dem über ein Abo (max. 15,- EUR jährlich) eine Reihe neuer Pro-Funktionen freigeschaltet werden können.
Im Locus-Map-Forum findet ihr einen APK-Download zum Testen der Beta-Version. Auffällig ist die neue Optik, d.h. die wichtigsten Bedienelemente wie Hauptmenü, Karte drehen/zentrieren und Suche sind an den unteren Rand gewandert. Somit lassen sich auch längere Smartphones weiterhin mit einer Hand bedienen. Der erste Eindruck ist jedenfalls sehr gut und die Umstellungen weniger schwierig als vermutet. Weitere Tests und Infos folgen, z.B. zur direkten BRouter-Integration, womit auch offline Routenberechnungen möglich sind.
(MEDIA-TOURS News | Jens Klöckner , Quelle: Locus Map Forum/Entwickler)
GPS-Touren online erstellen!
Auf wegeundpunkte.de ist es möglich Ausflüge und Touren aller Art komfortabel zu planen und als GPX-Datei zu exportieren. Dies funktioniert online auf Google Maps oder OpenStreetMap und ohne Software bzw. Karten zu installieren. Interessant ist unser kostenloses und registrierungsfreies "Touren-Tool" vor allem für Wanderer, Radfahrer, Touristen, Outdoor-Fans oder Geocacher.
Wegpunkt Saarland: Binnendünen bei Homburg
Nordöstlich des saarländischen Homburgs, ganz in der Nähe des Hauptfriedhofs, finden wir eine der höchsten Binnendünen Südwestdeutschlands. Typisch... weiter
GPS Kurs in Karlsruhe
für Radfahrer und Wanderer
Wer sich bisher nicht so recht an das Thema GPS herangetraut hat, ist bei unseren Kursen gut aufgehoben. Hier wird morgens theoretisches Wissen vermittelt, das nachmittags in die Praxis umgesetzt wird.
Saar/Pfalz Wandern
Erlebnisreiche Wandertouren im Saarland und in der Pfalz!
Belzmühle - Elendsklamm - Mühlbachtal [08/2020]
Fritz-Claus-Hütte - Schernau - Langwieden [08/2020]
Karlsberg - Bechhofen - Lambsbachtal [06/2020]
Ruppertsweiler - Burg Lemberg - Beckenhof
Rundwanderung Pfalz [01/2021]
~ 14.5 km |
~ 04:10 h |
~ 360 hm
Anspruch:
T99 Ruppertsweiler - Burg Lemberg - Beckenhof
GPS-Geräte im Test und Vergleich
Ziel: Für eure Ansprüche und Voraussetzungen das am besten geeignete Gerät zu finden.